Heute sind wir nach Essaouira gefahren. Mit einem sprachlosen Fahrer, einfach durchs Land getuckelt, 3 Stunden ans Meer.
Zuerst die karge Landschaft und dann immer grüner.
Natürlich mit dem üblichen .Halt an einer „befreundeten“ Lokalität. Und die Besichtigung einer der vielen Frauenkooperativen,
welche Arganöl herstellen. Sehr pragmatisch wurden die Arbeitsabläufe erklärt. Dann gings in den Shop.
So hab ich nichts gegen Stops unterwegs. Ich hab da einen Brotaufstrich gekostet, herrlich.
Infos über das Arganöl, zusammen gefasst aus dem Reiseführer:
Es gilt als das beue Olivenöl und die trendigen Restaurants dieser Welt verwenden es, um Salaten, einen nussigen Geschmack zu geben.
Der Baum kommt ausschliesslich in diesem Teil Marokkos vor. Deshalb ist die Gegend.ein UNESCO-Biosphärenreservat.
Das Gewächs erträgt Temperaturen bis zu 50 Grad und dient deshalb als Waffe gegen die sich ausbreitende Wüste im südlichen Marakko.
Von den Berbern wird das Oel als Heilmittel verwendet. Laut Studien soll es zur Senkung des Cholesterinspiegels senken und Arteriosklerose vorbeugen.
Bis anhin verfütterten die Berberfrauen die Nüsse den Ziegen, welche sich auf den Bäumen herumtreiben.
Sie haben einen intensiven Verdauungsvorgang und dann wird es zu Oel verarbeitet.
In letzter Zeit ist dann man etwas davin weggekommen. Man verarbeiter die Nuss oft direkt vom Baum. Es gibt milderes Oel.
Kaltgepresst wird es für Kosmetik gebrsucht. Hoher Vitamin E Gehalt: Top für Anti- Faltencreme..
Selbstverständlich hab ich wieder Verveine Produkte gekauft .
Essaouira ist ein Bilderbuchhafenstadt mit ca. 70 000.Einwohnern. Eindrücklicher Fischmarkt, Schöne Medina, viel zu kaufen.
Leider passt meine Oberweite nicht in die Baumwollblusen.
Aber: das Turboviagra für Frauen und das Superviagra für Männer, diese Berberspezialität liess ich mir erklären.
Die Ruhrpottlady zog sich diskret zurück, liess sich dann aber nachher alles erklären.
Ich bin mir noch am überlegen, wem ich diese Knollen verschenke……….!
Wir haben wunderbaren Fisch verspiesen und um halb fünf gings mit einem übervollen Magen, zurück ins Riad.
Obwohl wir am liebsten die Tajines abgesagt hätten, verspeisten wir sie. Unsere Köchin ist spitze.
Heute Freitag ist Frau Meimberg in den Kochkurs losmarschiert. Ich hab schon gestern beschlossen,
nicht nach Cadablanca zu fahren, sondern eine ruhige Kugel zu schieben.
Das war ein guter Entscheid, denn ich bin tatsächlich etwas unpässlich heute.
Werde die Dachterasse geniessen und einen Spaziergang machen
Morgen gehts schon wieder heim. Es war eine avwechslungsreiche, lehrreiche, genussvolle und lustige Woche.
Marrakesch ist eine Reise wert. So richtig gepackt hat sie mich nicht ganz.
Aber eines ist mir klar geworden: nächstes Jahr gehts wieder nach Algerien!!!
En schöne Tag
Elfie


Antworten